INKA, MET, EFT… Was ist das?
Unter dem Begriff „Energetische Psychologie“ sind im Wesentlichen alle Formen des „Klopfens“ zusammengefasst. Darunter fallen somit die Begriffe TFT (Thought Field Therapy von Roger Callahan), EFT (Emotional Freedom Therapy von Gary Craig), MET (Meridian-Energie-Techniken von Rainer und Regina Franke), PEP (Prozessorientierte Energetische Psychologie von Michael Bohne) und EDxTM (Energy Diagnostic and Treatment Methods von Fred Gallo). Fred Gallo testet mit dem Kinesiologischen Muskeltest aus, welche Meridiane beklopft werden sollen und verwendet über 60 Klopfpunkte. Alle anderen Techniken kommen mit 13-16 Punkten aus, wobei es sich dabei auch immer um dieselben Punkte handelt. Eine gesamtheitliche Zuammenschau dieser Klopftechniken integriert in Visualisierungstechniken, gestalttherapeutische Techniken, Hypnotherapie, EGO-State-Ansätze, Aufstellungen, kreative Methoden und kinesiologische Übungen stellt die Methode INKA dar (INTEGRATIVE KLOPFAKUPRESSUR).
MET steht für „Meridian-Energie-Techniken“. Den Begriff MET hat Rainer Franke, ein deutscher Diplompsychologe und Gestalttherapeut gemeinsam mit seiner Frau Regina (Heilpraktikerin), geprägt. Er verbindet in seiner therapeutischen Tätigkeit das sanfte Beklopfen bestimmter Meridianpunkte, wie es aus der EFT (Emotional Freedom Therapy, nach Gary Craig) kommt, mit seinen Erfahrungen aus der Psychologie sowie ganz besonders aus der Gestaltpsychotherapie (nach Fritz und Laura Perls).
Die Klopfakupressur-Methoden, wie MET nach Franke ® bzw. EFT und natürlich INKA gehören zu den wohl derzeit effizientesten, raschesten und dauerhaftesten Methoden der modernen Psychotherapie. Belastende Gefühle, wie Angst, Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Schuldgefühle, Neid, Wut,… lassen sich oft schon innerhalb weniger Minuten dauerhaft auflösen. Mit MET / EFT werden daher therapeutische Prozesse deutlich beschleunigt. Gleichzeitig trägt MET / EFT dazu bei, dass Menschen dauerhaft auf die höheren Bewusstseinsebenen von Vertrauen, Vergebung, Liebe, Freude, Frieden bis hin zu Gottesbewusstsein gelangen. Menschen, die MET einsetzen, fangen an, ihr Leben willkommen zu heißen, es verantwortlich anzupacken und kreativ zu gestalten. Mit MET können verborgene, verdrängte Gefühle befreit und aufgelöst werden. MET nach Franke® ist eine einfache Methode, die jeder Mensch in ganz kurzer Zeit erlernen kann. MET führt zu einem erfolgreichen Leben – bei Erwachsenen wie auch Kindern gleichermaßen. MET als Selbsthilfe ist eine großartige Unterstützung für einen gelungenen Alltag. Warum diese Methode so wunderbar wirkt, lesen Sie bitte weiter unten.
Der klassische Behandlungsablauf bei INKA (MET, EFT)
1) Das Thema, das Gefühl, das Problem wird benannt z.B. „Meine Angst vor……“
2) Die Thymusdrüse wird beklopft: „Ich liebe und glaube, vertraue, bin dankbar und mutig.“ Die
Thymusdrüse ist ein wichtiger Ort für unser Immunsystem. Schon die alten Griechen haben
die Thymusdrüse als Zentrum der Lebensenergie gekannt. Durch einfaches Beklopfen der
Thymusdrüse kann ihre Funktionskraft im Rahmen der MET-Behandlung angehoben werden.
3) Der Heilende Punkt (etwa 10 cm unter dem linken Schlüsselbein, oberhalb des Herzens, schmerzt
bei Druck) wird im Uhrzeigersinn massiert. „Obwohl ich ……. habe, liebe und akzeptiere ich mich
so, wie ich bin“
4) Beklopfen der Behandlungspunkte 1 bis 14: „Meine Angst vor….“
Bildquelle: Sorgenfrei in Minuten (R. und R. Franke, S.42/43)
5) Handrückenserie: (HR 15, Handrücken zwischen kleinem Finger und Ringfinger)
Augen schließen – Augen öffnen – Blick scharf nach rechts unten – Blick scharf
nach links unten – Augen 2mal links herum kreisen – Augen 2mal rechts herum kreisen – summen –
7 bis 1 zählen – summen
Warum wirkt Klopfakupressur? Gehirn, Meridiane oder Quantenphysik?
Dr. Michael Bohne, ein deutscher Psychologe, hat sich mit den Vorgängen beschäftigt, die im Gehirn vor sich gehen, wenn geklopft wird. Aus diesen Forschungsergebnissen weiß man, dass durch das Klopfen direkt und unmittelbar jene Teile des Gehirns stimuliert werden, in denen unsere Gefühle abgespeichert sind (Limbisches System). Somit kommt es bei der Klopfakupressur zu unmittelbaren Veränderungen im Gefühlshirn, was die extrem raschen Veränderungen im Erleben erklärt. Durch die Freisetzung von Glückshormonen (Endorphine, Serotonin, Dopamin) werden auftretende belastende Gefühle aufgelöst.
Eine Grundannahme der Energetischen Psychologie ist, dass jeder Mensch (eigentlich jedes Lebewesen) nicht nur über einen physischen Körper verfügt, sondern auch einen Energiekörper besitzt. Die Verbindung zwischen deDr. Michael Bohne, ebenfalls ein deutscher Psychologe, hat sich mit den Vorgängen beschäftigt, die im Gehirn vor sich gehen, wenn geklopft wird. Aus diesen Forschungsergebnissen weiß man, dass durch das Klopfen direkt und unmittelbar jene Teile des Gehirns stimuliert werden, in denen unsere Gefühle abgespeichert sind (Limbisches System). Somit kommt es bei der Klopftherapie zu unmittelbaren Veränderungen im Gefühlshirn, was die extrem raschen Veränderungen im Erleben erklärt. Durch die Freisetzung von Glückshormonen (Endorphine, Serotonin, Dopamin) kann mittlerweile zur Erklärung der Wirkung herangezogen werden. m physischen Körper und dem Energiekörper ist durch die Meridiane gegeben. Meridiane durchströmen unseren Körper – ähnlich wie das Lymphsystem oder die Blutbahn. Diese Entdeckung, dass jeder Körper von Energiekanälen (Meridianen) durchzogen ist, in denen ständig geringe elektrische Energie fließt, machten die Chinesen schon vor über 5000 Jahren. Meridiane stellen die Basis für Akupunktur, Akupressur und viele asiatische Heilmethoden dar. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) arbeitet sehr erfolgreich mit dem menschlichen Energiesystem.
Roger Callahan, ein amerikanischer Psychologe machte sich die Angewandte Kinesiologie zu eigen. Er erlernte eine vom amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart praktizierte Methode zum Aufspüren von Energieblockaden, die auf den Erkenntnissen der Akupunktur beruht. Daraus entwickelte er seine TFT (Gedankenfeldtherapie): Während seine Patienten an ihre Probleme dachten, beklopfte Callahan bestimmte Meridianpunkte, um die jeweiligen Blockaden im Energiesystem, Blockaden in den Gedankenfeldern, zu beheben. Um seine Erfolge zu steigern, fand er schließlich auch noch eine Möglichkeit, um innere Widerstände gegen den Heilungserfolg meridian-energetisch zu beheben.
Ein weiterer Wegbegründer für MET ist die Quantenphysik, deren Wissen, dass ALLES aus Energie besteht, unerlässlich für das Veständnis der Wirkung von Meridiantherapien ist. Energie manifestiert sich in Feldern. Eine wichtige Feldtheorie, die einen Versuch darstellt, auch die Energien des Universums zu erklären, stammt von Rupert Sheldrake. Er spricht von morphogenetischen Feldern. Mithilfe dieser Felder erklärt Sheldrake etwa das Verhalten von Vogelschwärmen, die wie auf ein Geheimkommando hin zusammen die Richtung wechseln, ohne dass es zu Kollisionen kommt. Die Tiere scheinen mit einem bestimmten morphogenetischen Feld mitzuschwingen, einer Art „kollektivem Gedächtnis“.
Rainer und Regina Franke gehen davon aus, dass sich Menschen, die bestimmte Symptome zeigen, (z.B. Angst) mit dem morphogenetischen Feld ihres Leidens verbinden. Durch das Klopfen an Meridianpunkten verbindet sich nun der Mensch mit einem höherwertigen morphogenen Feld. Das zeigt sich schließlich darin, dass das Leiden verschwindet und an seiner Stelle Vertrauen, Vergebung, Liebe, Freude, Frieden auftaucht. MET kann somit als Weg verstanden werden, um zu tiefem inneren Frieden zu gelangen.
Klopftherapie zum Anschauen – ein Film: mehr darüber
Häufig gestellte Fragen: mehr darüber